Himbeere
(Rubus ideaus L.)
Saftige und aromatische Frucht, die erfrischend schmeckt. Sie hat eine rote Farbe, ist sehr weich. Die Beeren reagieren auf Druck und verderben so leichter. 100 Gramm enthalten: 26 Kalorien, 0,9 Gramm Protein, 5,5 Gramm Kohlenhydrate und kein Fett. Himbeeren gehören zu den gesündesten Nahrungsmitteln. Sie haben 10 Mal mehr Antioxidantien als Tomaten – das sind einige Male mehr als Brokkoli und Kiwi.
Beere (Tupf) enthält cirka 80 % Saft, davon etwa 2 % Apfel- und Zitronensaft, wenig Ameisensäure, Obstzucker, Mineralstoffe, Vitamin C und E, Tannin und Pektin. Die Himbeere hat roh den größten Nährwert, man kann sie allerdings auch getrocknet oder gefroren verwenden. Sie ist wichtig für die Sirup-, Säfte- sowie kandierte Früchteproduktion. Himbeersaft vereinigt harmonisch Säuregrad, Mineralbestandteile und kolloidale Struktur wie kein anderer Fruchtsaft. Ihm werden diätische und heilkräftige Eigenschaften zugeschrieben. Himbeeren sind auch für Diabetiker geeignet. Aus Himbeersaft wird unter Zusatz der doppelten Menge an Weinessig Himbeeressig gewonnen, welcher ein angenehmes Aroma und eine angenehme Farbe hat. Himbeeren enthalten auch aphrodisierende Wirkstoffe.
Heilwirksame Aspekte: Vitamine sind entzündungshemmend und stärken das Immunsystem sowie den Blutkreislauf. Eisen ist am Aufbau des Blutes beteiligt. Pektin regt Appetit und Verdauung an und fördert die Entleerung des Darms und der Galle.